Der Herbst zieht in die Schulbücherei ein…
Für Groß und Klein stehen wieder Bücher passend zu den Themen Schulbeginn und Herbst in unserer Bücherei bereit. Viel Spaß beim Schmökern und Lesen! 🙂

Für Groß und Klein stehen wieder Bücher passend zu den Themen Schulbeginn und Herbst in unserer Bücherei bereit. Viel Spaß beim Schmökern und Lesen! 🙂
In der ersten Klasse dreht sich alles ums Thema Frosch. Damit die Kinder nicht nur blanke Theorie lernen, sondern selber miterleben dürfen wie sich ein Frosch entwickelt, wurde ein Kaulquappenlaich in ein Aquarium in unserer Schule eingesetzt. Die Kinder dürfen nun Tag für Tag mitverfolgen, wie sich kleine Kaulquappen und anschließend junge Frösche entwickeln. Den…
Zum Tag des Apfels überreichten Bezirksbäuerin Monika Rendl und Ortsbäuerin Eva Pirklbauer aus St. Georgen bei Obernberg an jede Schülerin und jeden Schüler einen Apfel. Ein herzliches Dankeschön dafür auch an Christoph Schneiderbauer, den Obmann der Bezirksbauernkammer Ried, der diese Äpfel spendete!Die Kinder verspeisten die guten Äpfel gleich in der Pause.
Am Mittwoch in der vorletzten Schulwoche machte sich die ganze Schule auf den Weg ins nahegelegene Starmovie-Kino. Dort schauten wir gemeinsam den spannenden Film „Winski und das Unsichtbarkeitspulver“. Nach dem Rückweg zur Schule und einer kleinen Lerneinheit wartete noch ein tolles Highlight auf uns: ein Konzert unseres Schulchors! Die Sängerinnen und Sänger präsentierten zusammen mit…
Am Freitag, den 15. März durften die 2. Klassen den Circus Althoff in der Gartenstraße besichtigen. Die Kinder konnten viele Fragen zum Thema Zirkus stellen und ein paar Runden in der Manege laufen. Anschließend wurden die Zirkustiere ausgiebig gestreichelt. Ein toller Vormittag!
Tom Sawyer und Huckleberry Finn besuchten uns am 29. April im Turnsaal. Das Mozart Ensemble Luzern zauberte dieses Mal einige Streiche der beiden Buben aus dem Buch des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain als Improvisationstheater auf die Bühne. Untermalt wurde das Stück mit Musik von Leonard Bernstein und George Gershwin. Unter der gefühlvollen Anleitung von Sabine…
Am 20. Dezember durften die Kinder der 4a die Technisch Naturwissenschaftliche Mittelschule in Ried besuchen. Die Schüler:innen der MS haben Versuche vorbereitet und mit den interessierten Besuchern durchgeführt. Dabei gab es jede Menge AHA-Erlebnisse. 🙂