Die Grundschulen in Ried im Innkreis nach 1945
Es gab 3 Grundschulen in Ried:
a.) Knabenvolksschule
b.) Mädchenvolksschule
c.) Privat Mädchenschule der Armen Schulschwestern
1965 kam eine neue Schule dazu.
Der Riedberg ist zu einem neuen Stadtteil angewachsen.
Es wurde eine eigene Pfarre mit einer Kirche und eine eigene
Volksschule eingerichtet. In den folgenden Jahren
entwickelte sich auch das Siedlungsgebiet auf den sogenannten "Lughofergründen" enorm. Der Bau einer
Schule wurde notwendig. Mit Beginn des Schuljahres
1972/1973 war es soweit - die neue Volksschule 2 wurde
eröffnet. Damit mussten aber auch die Schulsprengel im
Stadtgebiet neu eingeteilt werden.
Vs 1 - im alten Schulgebäude in
der Dr. Th. Senn Str.
Vs 2 - im neuen Schulgebäude in der Waldmüllerstraße
Vs 3
- Riedbergschule neben der ÖBB Haltestelle Bad Ried
Mit Ende des Schuljahres
1978/1979 wurde die private Mädchenvolksschule geschlossen.