Besuch einer Autorin
Die ausgebildete Schauspielerin und Autorin, Lena Raubaum, hat uns am 30. April 2024 in der Schule besucht. Durch Erzählen und Spielen hat sie die Geschichten und Gedichte zum Leben erweckt und die Kinder zum Mitmachen angeregt.

Die ausgebildete Schauspielerin und Autorin, Lena Raubaum, hat uns am 30. April 2024 in der Schule besucht. Durch Erzählen und Spielen hat sie die Geschichten und Gedichte zum Leben erweckt und die Kinder zum Mitmachen angeregt.
Am 1. Februar war es endlich so weit: Unsere 2. Klassen durften den Vormittag in der Eislaufhalle verbringen. Die Freude war riesengroß, auch bei den Anfängern. Nach ein paar Proberunden und kleinen Stürzen waren sich alle einig: Eislaufen macht großen Spaß! Sogar im Kunstunterricht haben sich die Schüler:innen mit dem Thema „Eislaufen“ beschäftigt.
Jupeidi und jupeida! Heute wurde ausgiebig gefeiert, getanzt und gespielt. Ein Faschingskrapfen durfte natürlich auch nicht fehlen. Was für ein lustiger Schultag! Die 1a Klasse freute sich über die leckeren Krapfen… Die 1b Klasse in Feierlaune… In der 2a wurde gezaubert… Die 2b spielte lustige Faschingsspiele… Fasching in der Deutsch-Förderklasse inklusive Catwalk… Auch die 3b…
Unsere Volksschule wurde erneut mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet! Am 8. Oktober durften wir in der Industriellenvereinigung Linz die Auszeichnung bereits zum 3. Mal entgegennehmen. Dieses Siegel steht für unsere besondere Förderung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Die Auszeichnung bestätigt unser Engagement, den Kindern bereits im Volksschulalter einen kreativen und praxisnahen Zugang…
Aktuell gibt es im Kino Geschichten vom Franz zu sehen, passend dazu kann man sich in unserer Schulbibliothek auch Franz-Bücher zum Lesen ausborgen. Bald feiern wir in Österreich unseren Nationalfeiertag – auch hierzu findet man passende Bücher.
Mit großer Begeisterung haben sich die Kinder der 4. Klassen dieser neuen Aufgabe gwidmet. Die Schüler:innen bekamen die Möglichkeit ihre Kreativität von Anfang bis Ende dieses Projekts ausleben zu können. Zuerst wurde überlegt und ein Entwurf gezeichnet: Danach wurde mit der Kleisterarbeit begonnen: Nach dem Bemalen gab es eine lustige Vorstellrunde:
Die 3. Klassen bekamen am 7. Dezember Besuch von Frau Mair Ulrike – Infotrainerin im ARS Electronica Center und Autorin des Buches „Da ist Tardi“. Das Buch vermittelt naturwissenschaftliche und technische Themen verpackt in einer Geschichte: TARDI, DAS BÄRTIERCHEN, tappt staunend in eine neue Welt. Es begegnet dort viel Unerwartetem: Mucki, der Muskelzelle, dem Marionettenroboter,…