Bücherfreunde aufgepasst!
Der Osterhase ist unterwegs – passenden Lesestoff dazu findet ihr aktuell in unserer liebevoll dekorierten Schulbücherei.

Der Osterhase ist unterwegs – passenden Lesestoff dazu findet ihr aktuell in unserer liebevoll dekorierten Schulbücherei.
Einen allerersten Lötversuch wagten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse. Nachdem die Kinder mit den Grundlagen sowie den Sicherheitsregeln des Lötens vertraut gemacht wurden, wagten sie sich hochkonzentriert an die Arbeit. Am Ende hielt jedes Kind voller Stolz ein fertiges Werkstück in den Händen.
Die zweiten KEL-Gespräche fanden am 14. Mai statt. Diesmal organisierten unsere 3. Klassen das gelungene Buffet – danke für euren Einsatz!
Am 6. Dezember erwarteten unsere Schülerinnen und Schüler hohen Besuch. Gemeinsam mit Bürgermeister Bernhard Zwielehner besuchte der Nikolaus unsere Schule. Mit Gedichten und Liedern wurden die Beiden in der Aula empfangen. Als Geschenk wurde zum Abschluss an jedes Kind ein Schokonikolaus verteilt.
DANKE an die Werbeagentur blausieben, die uns in der letzten Schulwoche vor Weihnachten mit einer großzügigen Sachspende überraschte. (https://blausieben.at/) Die Volksschule 2 bedankt sich sehr herzlich bei Herrn Haselberger und dem LIONS CLUB Ried für die großzügige Spende! Großer Dank gilt auch Herrn Gupfinger, der uns im Namen der GENERALI eine großzügige Spende überreichte. Die…
Die VS 2 hat als erste MINT-Volksschule in Oberöstereich erneut das MINT-Gütesiegel bekommen. Damit werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen. Passend zum Thema MINT wurden auch wieder neue Bücher für die Schulbücherei angekauft. Den Kindern viel…
Mit großer Begeisterung haben sich die Kinder der 4. Klassen dieser neuen Aufgabe gwidmet. Die Schüler:innen bekamen die Möglichkeit ihre Kreativität von Anfang bis Ende dieses Projekts ausleben zu können. Zuerst wurde überlegt und ein Entwurf gezeichnet: Danach wurde mit der Kleisterarbeit begonnen: Nach dem Bemalen gab es eine lustige Vorstellrunde: