Ähnliche Beiträge

Besuch vom Nikolaus
Am 6. Dezember erwarteten unsere Schülerinnen und Schüler hohen Besuch. Gemeinsam mit Bürgermeister Bernhard Zwielehner besuchte der Nikolaus unsere Schule. Mit Gedichten und Liedern wurden die Beiden in der Aula empfangen. Als Geschenk wurde zum Abschluss an jedes Kind ein Schokonikolaus verteilt.

Experimente in der TNMS2
Am 20. Dezember durften die Kinder der 4a die Technisch Naturwissenschaftliche Mittelschule in Ried besuchen. Die Schüler:innen der MS haben Versuche vorbereitet und mit den interessierten Besuchern durchgeführt. Dabei gab es jede Menge AHA-Erlebnisse. 🙂

Musikalisches Improvisationstheater
Tom Sawyer und Huckleberry Finn besuchten uns am 29. April im Turnsaal. Das Mozart Ensemble Luzern zauberte dieses Mal einige Streiche der beiden Buben aus dem Buch des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain als Improvisationstheater auf die Bühne. Untermalt wurde das Stück mit Musik von Leonard Bernstein und George Gershwin. Unter der gefühlvollen Anleitung von Sabine…

Da ist Tardi
Die 3. Klassen bekamen am 7. Dezember Besuch von Frau Mair Ulrike – Infotrainerin im ARS Electronica Center und Autorin des Buches „Da ist Tardi“. Das Buch vermittelt naturwissenschaftliche und technische Themen verpackt in einer Geschichte: TARDI, DAS BÄRTIERCHEN, tappt staunend in eine neue Welt. Es begegnet dort viel Unerwartetem: Mucki, der Muskelzelle, dem Marionettenroboter,…

Schnitzeljagd quer durch die Innenstadt
Als Abschluss des heurigen Sachunterrichtsthemas “ Unsere Heimat Ried“ gestalteten die Klassenlehrerinnen der 3a, Julia Neudorfer und Maria Nobis, eine Schnitzeljagd quer durch die Rieder Innenstadt. Die Klasse wurde in zwei Teams geteilt und die Buben und Mädchen durften ihr neu erlerntes Wissen an den vielen Stationen unter Beweis stellen. Wie heißt der Gott des…

Christkind aus der Schuhschachtel
Alle Jahre wieder freuen sich unsere Schüler:innen auf diese schöne Aktion, bei der für arme Kinder in den ukrainischen Waldkarpaten eine Schuhschachtel mit Geschenken gepackt wird. Die liebevoll gestalteten Pakete werden in der Schule gesammelt und von Helfern der OÖ Landlerhilfe abgeholt. DANKE an alle Kinder und Eltern, die so fleißig gespendet haben!