Osterjause
Am letzten Schultag vor den Osterferien begaben sich die Kinder der 2a Klasse auf die Suche nach ihren Osternestern. Zurück in der Klasse gab es nach dem Eierpecken noch eine leckere Osterjause mit Butterbroten und Klassenkresse.







Am letzten Schultag vor den Osterferien begaben sich die Kinder der 2a Klasse auf die Suche nach ihren Osternestern. Zurück in der Klasse gab es nach dem Eierpecken noch eine leckere Osterjause mit Butterbroten und Klassenkresse.
Unser beliebter Schülerchor freut sich, dass die enge Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Ried im Innkreis auch nächstes Schuljahr stattfindet. Wir freuen uns schon riesig auf die Gesangsaufführung vor Schulschluss! Großer Dank gilt der Leiterin des Schülerchors Brigitte Springer, unserem ausgebildeten Gesangslehrer und Sänger Johannes Astecker und dem Direktor der LMS Eduard Geroldinger.
Am 1. Februar war es endlich so weit: Unsere 2. Klassen durften den Vormittag in der Eislaufhalle verbringen. Die Freude war riesengroß, auch bei den Anfängern. Nach ein paar Proberunden und kleinen Stürzen waren sich alle einig: Eislaufen macht großen Spaß! Sogar im Kunstunterricht haben sich die Schüler:innen mit dem Thema „Eislaufen“ beschäftigt.
Die 1b und die 2. Klassen wanderten bei angenehmen Herbsttemperaturen Richtung Stadtpark. Dort wurde gemütlich gejausnet und natürlich ausgiebig gespielt, geklettert und geturnt. Die Schulanfänger hatten außerdem großen Spaß am Balancierparcour! Die 1a Klasse marschierte am Wandertag zum Spielplatz in der Försterstraße. Nach einer kleinen Stärkung wurden das Klettergerüst und der Wasserspielplatz erobert. Alle waren…
Zu einem spontanen Weihnachtskonzert in unserer festlich geschmückten Aula luden einige unserer Kolleginnen am Freitagmorgen. Ein wunderschöner Start in den Tag!
Wie kommt der Strom in die Steckdose? Wie funktioniert eine Glühbirne? Das alles und noch vieles mehr war Thema in der 3a Klasse. Gemeinsam wurde die Stromgewinnung sowie die Funktion eines Stromkreises erarbeitet und eine funktionierende Schaltung gebaut. Anschließend durften die Kinder ihr neu erlerntes Wissen am Elektronik-Experimentierkasten ausprobieren, vorgegebene Schaltpläne nachbauen und eigene Ideen…
Unsere Schule beteiligt sich zwischen Mai und Juni 2024 an einer Sammelaktion, dessen Reinerlös Herrn Johannes Meingaßner aus Mettmach zugute kommt. Saubere Getränkedosen und Bierkapseln werden in einer Tonne im Schulhaus gesammelt. Das Team der VS 2 bedankt sich für eure Mithilfe!