Kind-Eltern-Lehrergespräch
Unsere ersten KEL-Gespräche fanden am Dienstag, 5. Dezember statt.
Die zweiten Klassen verwöhnten alle Familien mit Getränken, leckeren Kuchen, Aufstrichbroten und Keksen.

Unsere ersten KEL-Gespräche fanden am Dienstag, 5. Dezember statt.
Die zweiten Klassen verwöhnten alle Familien mit Getränken, leckeren Kuchen, Aufstrichbroten und Keksen.
Am Freitag, den 15. März durften die 2. Klassen den Circus Althoff in der Gartenstraße besichtigen. Die Kinder konnten viele Fragen zum Thema Zirkus stellen und ein paar Runden in der Manege laufen. Anschließend wurden die Zirkustiere ausgiebig gestreichelt. Ein toller Vormittag!
Zu einem frühlingshaften Singkreis lud am 19. März die 1b Klasse. Unter der Leitung von Klassenlehrerin Johanna Riedl und der musikalischen Unterstützung durch Sonja Hellwagner wurde das Lied „Ich lieb den Frühling“ vorgeführt. Schon bald konnte die ganze Schule zu einem Kanon einstimmen.
Unsere 3. und 4. Klassen besuchen auch heuer wieder regelmäßig das Freizeitbad Ried, um das Schwimmen zu lernen und zu festigen. Aber auch lustige Wasserspiele und das Springen vom Sockel machen richtig viel Spaß!
Am 11. Juni absolvierten unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die Radfahrprüfung – und das mit großem Erfolg! Alle angetretenen Kinder bestanden den praktischen Teil der zweiteiligen Prüfung. Wir gratulieren allen ganz herzlich zu dieser tollen Leistung und wünschen allseits gute und sichere Fahrt mit dem Fahrrad!
So nennt sich das gelungene Projekt des UVC Mc Donald’s Ried, bei dem die Schüler:innen der 3a, 3b und 4b mit der Nachwuchskoordinatorin Nicole Mondl seit Anfang Jänner 2024 Volleyball trainieren durften. Nach dem Training wurde abgeklatscht – wie bei den Profis! 🙂
Das herrliche Herbstwetter nutzten die beiden 3. Klassen für ihren Wandertag. Von der Schule weg führte der Fußmarsch über Knittler und Gonetsreith bis hin zum Stadtpark. Dort gabs eine kleine Stärkung und natürlich wurde am Spielplatz ausgiebig geklettert und gespielt.