zauberhafter Besuch




Nach den Weihnachtsferien durften wir unser Wissen über Hilfeleistungen auffrischen. DANKE an Frau Kollegin Fischinger Evelyn, die diesen Kurs so interessant für uns gestaltet hat!
Vor den Osterferien genießen unsere Schüler:innen immer die gemeinsame Osterjause mit Eierpecken und Schnittlauchbroten. Ein bisschen Obst und Gemüse darf dabei auch nicht fehlen – diese gesunde Jause schmeckt einfach allen!
Einmal in der Woche werden im Turnsaal verschiedene Stationen mit den Turngeräten aufgebaut – diese Abwechslung macht besonders großen Spaß!
Ein“KlimaAcker“? – was ist denn das? Kurz gesagt: ein besonders bunter und artenreicher Schulgarten voller verschiedener Kräuter und essbaren Blüten, einer Naschhecke, sogar einem Obstbaum und natürlich voller lebensfroher Schüler:innen, die den Klimaacker selbst gestalten und als Lernraum regelmäßig nutzen können. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Themen Boden, Klimawandel und Klimawandelanpassung im Alltag. Mit…
Anlässlich des österreichischen Vorlesetages am 23. März 2023 bekamen die jüngeren von unseren älteren Schüler:innen spannende und lustige Geschichten vorgelesen. Was dieser Till Eulenspiegel so alles anstellt… 🙂