Herbstwanderungen





Die Kinder der zweiten Klassen haben im Sachunterricht viel über Bauernhoftiere gelernt. Natürlich war auch die Kuh ein wichtiges Thema. An einem Modell konnten die Kinder erfahren, wie viel Geschick es erfordert, eine Kuh zu melken.
Nach den Weihnachtsferien durften wir unser Wissen über Hilfeleistungen auffrischen. DANKE an Frau Kollegin Fischinger Evelyn, die diesen Kurs so interessant für uns gestaltet hat!
Am 28. März 2023 fand wieder die EXE (Experimentale) im Turnsaal der HTL Ried statt. Ausprobieren, Begreifen und Staunen hieß es da an diesem interessanten Vormittag für unsere 3. und 4. Klassen.
Die 4. Klassen haben aus verschiedensten Materialien (wie Holz, Stoff, Karton, Schwämme) ihren „Traum-Raum“ erstellt. Es wurde gesägt, genäht, bemalt und geklebt. So entstanden aus einem Schuhkarton wunderschöne Miniaturzimmer.
Ein“KlimaAcker“? – was ist denn das? Kurz gesagt: ein besonders bunter und artenreicher Schulgarten voller verschiedener Kräuter und essbaren Blüten, einer Naschhecke, sogar einem Obstbaum und natürlich voller lebensfroher Schüler:innen, die den Klimaacker selbst gestalten und als Lernraum regelmäßig nutzen können. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Themen Boden, Klimawandel und Klimawandelanpassung im Alltag. Mit…